Energiesparen im Frühling
Es wird Frühling! Jetzt kannst Du extra Strom sparen. Wir haben ein paar Tipps für Dich, die Du bestimmt noch nicht kanntest.
Ich arbeite bei MAXENERGY als Marketing Managerin und erkläre komplexe Energiethemen so, dass sie für jeden verständlich werden – damit unsere Kunden immer bestens informiert sind.
Es wird Frühling! Jetzt kannst Du extra Strom sparen. Wir haben ein paar Tipps für Dich, die Du bestimmt noch nicht kanntest.
Die Lage auf dem Strom- und Gasmarkt bleibt durch die hohen Preise sehr angespannt und vor allem für Verbraucher sind die stetig hohen Energiekosten eine große Belastung. Wir versuchen diese Belastung so gering wie möglich zu machen und Dir einen TOP Service zu bieten. Die ÖGVS (Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien) hat Kunden von Gasnbietern befragt. Das Ergebnis: Die Kunden sind zufrieden und der Service von MAXENERGY überzeugt.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, umweltschonend zu heizen. Eine dieser Möglichkeiten ist die Eisspeicherheizung. Heizen mit Eis? Hier erfährst Du wie!
Wärmepumpen funktionieren nur im Sommer, sind teuer, laut und nicht nachhaltig. Doch stimmt das auch? Wir klären Dich rund um Mythen zu Wärmepumpen auf.
Die Heizungen werden wieder aufgedreht. Doch viele kennen es: Sie wird nicht richtig warm. Luft in Deinem Heizkörper stört die Wärmeverteilung. Da hilft nur entlüften und wir zeigen Dir wie es richtig geht!
Der Herbst beginnt und die Temperaturen sinken langsam. Da stellt direkt die Frage: Ab wann soll ich eigentlich heizen? Hier erfährst Du wann und wie Du heizen solltest, um Deine Gesundheit und Deinen Geldbeutel zu schonen.
eBikes und eRoller werden immer beliebter. Warum das so ist und ob sie wirklich umweltfreundlich sind, erfährst Du hier.
Bei Fernwärme heizt Du mit warmen Wasser vom Kraftwerk. Was genau dahinter steckt und welche Vor- und Nachteile sie hat, erfährst Du hier.
Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach zu haben, bringt Dir viele Vorteile. Wir sagen Dir, was Du beachten musst.
Windenergie zählt als eine der wichtigsten nachhaltigen Energiequellen der Zukunft. Wir sagen Dir, was Du darüber wissen musst.