In Österreich sind viele Haushalte weiterhin beim lokalen Stromanbieter – oft aus Gewohnheit oder weil sie nie bewusst einen Vertrag abgeschlossen haben. Doch gerade in Zeiten steigender Energiekosten kann der Wechsel zu einem Ökostromanbieter nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch spürbar Geld sparen. In diesem Beitrag erfährst Du, warum sich der Anbieterwechsel lohnt, wie einfach das geht und worauf Du achten solltest.
Was ist die Grundversorgung – und warum ist sie nicht immer die beste Wahl?
Die Grundversorgung ist in Österreich gesetzlich geregelt und stellt sicher, dass alle Haushalte Zugang zu Strom oder Gas haben – selbst in schwierigen Situationen, etwa bei Zahlungsschwierigkeiten oder wenn kein anderer Anbieter liefern möchte.
Aber Achtung: Die Grundversorgung in Österreich gilt nicht automatisch.
Du musst Dich aktiv darauf berufen, also Deinem lokalen Anbieter mitteilen, dass Du beliefert werden möchtest. Dann bekommst Du Strom zu den Konditionen der Grundversorgung – in der Regel handelt es sich dabei um Standardtarife ohne Rabatte oder Bonusaktionen.